Die Zeiten, in denen Handwerker noch hauptsächlich Stift und Papier dazu nutzen, um ihre Notizen auf Baustellen anzufertigen, sind vorbei. Stattdessen liegen aktuell Apps und die dazugehörigen Baustellen Tablets im Trend. Diese erlauben es unter anderem, nicht nur dem Kunden gegenüber professionell aufzutreten, sondern auch weiterführende Schritte akribisch zu planen bzw. diese nachzuhalten und verschiedene Szenarien auszuprobieren.
Helfer
Baustellentablets - Der Helfer für den Baustellen Alltag
Voraussetzung
Was zeichnet ein Baustellentablet aus?
Doch was braucht es eigentlich, um die Möglichkeiten von modernen Tablets nachhaltig zu nutzen? Gibt es technische Voraussetzungen, die beachtet werden müssen? Und was macht eigentlich ein hochwertiges Baustellentablet aus?
Grundlegend gilt: wer auf die passende Hard- und Software setzt, hat die Möglichkeit, seine Muster und Dokumente bequem auf dem Tablet mitzunehmen und so einen hohen Nutzerkomfort sicherzustellen. Wichtig ist es daher natürlich, sich im ersten Schritt für ein Tablet – Modell zu entscheiden, welches nicht zu groß ist, mit einer überzeugenden Leistung aufwartet und sich gleichzeitig resistent gegenüber Schmutz und äußeren Einflüssen zeigt. Das klassische Baustellen – Tablet gibt es dementsprechend nicht. Vielmehr lassen sich viele Modelle durch das passende Zubehör und letztendlich der Software zum Baustellen Tablet machen bzw. „aufrüsten“.
Gründe
Vielseitige Gründe für die Verwendung eines Baustellentablets
Die Gründe, weswegen es durchaus sinnvoll ist, im Zuge der alltäglichen Arbeiten auf ein Baustellentablet zu setzen, sind vielseitig. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass beispielsweise das händische Aufschreiben von Notizen, Stücklisten und Co. einige Nachteile mit sich bringt. So charakterisiert sich die klassische „Old School-Variante“ unter anderem durch die Tatsache, dass händische Aufzeichnungen oft nach einiger Zeit schlecht lesbar sind und es vergleichsweise lange dauern kann, diese für den Kunden überhaupt aufzubereiten.
Und: mit Hinblick auf die Tatsache, dass zum Termin oft nicht nur die Unterlagen aufbereitet, sondern auch weitere Materialien, wie Kataloge und andere Unterlagen zur Baustelle gebracht werden müssen, handelt es sich hierbei zweifelsohne um die unkomfortablere Variante.
Wäre es nicht viel praktischer, alle Infos zum jeweiligen Zeitpunkt übersichtlich und an einer Stelle auf dem Baustellen Tablet zu wissen?
Möglichkeiten
Baustellentablets bieten viele Vorteile
Wer auf diese moderne Variante setzt, profitiert unter anderem von der Möglichkeit:
Weiterhin wird durch die Verwendung der Baustellentablets selbstverständlich auch dem Vergessen von Unterlagen vorgebeugt und ein kompetentes Auftreten unterstützt.
Auswahl
Welche Tablets können in ein Baustellentablet verwandelt werden?
Aufgrund der Tatsache, dass es das klassische Baustellentablet, wie eingangs erwähnt, nicht gibt, profitiert der Interessent von einer breitgefächerten Auswahl an möglichen Modellen.
Voraussetzungen
Was ist zubeachten?
Fast jedes Tablet kann zum Baustellentablet verwandelt werden. Wichtig ist es hierbei vor allem, auf das passende Hardware zu setzen.
Grundlegend gilt es weiterhin, die folgenden Tipps zu beachten:
Weitere Tipps
Einsatz eines Baustellentablets
Damit ein robustes Tablet nicht nur mit den für ein Baustellentablet wichtigen Faktoren überzeugen kann, sondern zudem auch gegen äußere Einflüsse geschützt ist, gilt es, noch weitere Punkte zu beachten. So sollte der Fokus zu guter Letzt nicht nur auf einer entsprechenden Software und den oben erwähnten „Rahmenbedingungen“ liegen, sondern sich auch im allgemeinen Schutz des Gerätes vor äußeren Einflüssen widerspiegeln.
Zu einem verlässlichen Baustellentablet gehört daher auch Zubehör, wie eine Schutzhülle bzw. -Folie im jeweils gewünschten Design und der passenden Größe, die das Gerät stoßfest macht. Im Alltag auf der Baustelle zeigt sich hierbei schnell, dass Lederhüllen für diesen Einsatzbereich eher ungeeignet sind. Deutlich praktischer ist hierbei der Einsatz einer gummierten Hülle, die das Display mit Hilfe einer separaten Klappe zusätzlich schützt.
Weiterhin lässt sich das Glas des Displays super mit Hilfe von Panzer Glasfolie schützen.
Gut zu wissen
Übrigens...
aufgrund des „Trends“, technische Geräte wie Smartphones und Tablets mittlerweile verstärkt unter anderem auch auf Baustellen einzusetzen, ist auch das Angebot im Zusammenhang mit entsprechenden Versicherungen immer größer geworden. Hierbei lohnt es sich definitiv, die einzelnen Anbieter miteinander zu vergleichen und herauszufinden, über welche Verträge welche Schäden abgedeckt sind.
Zubehör
Das macht dein Tablet zu einem Baustellentablet
Das hier aufgeführte Zubehör ist nur Beispielhaft und sollte für jedes Tablet separat ausgewählt werden.
Aber
Es gibt doch auch orginal Baustellenhandys und Tablets !?
Anhand der erwähnten Punkte wird nochmals ersichtlich, dass es im Aufgabenbereich des Nutzers liegt, aus einem Tablet ein Baustellentablet bzw. ein Outdoor Tablet zu machen. Wer hier auf eine individuelle Zusammenstellung der einzelnen „Extras“ setzt, profitiert nachhaltig. Produkte, die von Vornherein als „Baustellentablets“ oder „Baustellenhandys“ verkauft werden, charakterisieren sich leider nur allzu oft durch veraltete Hardware Prozessoren und einen zu kleinen Arbeitsspeicher.
Dementsprechend ist es sinnvoller, sein individuelles Baustellentablet selbst zusammenzustellen, um natürlich auch persönliche Anforderungen, wie beispielsweise ein großes Display, noch besser berücksichtigen zu können. Ein Vergleich zeigt: der Nutzerkomfort wurde seitens vieler Hersteller binnen der letzten Jahre nachhaltig optimiert. So ist es beispielsweise im Zusammenhang mit vielen Modellen mittlerweile möglich, diese mit wenigen Handgriffen zu einem Notebook umzubauen. Das Ergebnis: ein multifunktional nutzbares Arbeitsaccessoire, das es erlaubt, das eigene Büro auf flexible Weise immer bei sich zu tragen.
Mehr Funktionen
So wird aus einem Tablet ein Notebook
Nutzer, die großen Wert auf ein hohes Maß an Flexibilität legen, sind gut beraten, sich für ein Tablet Modell wie zum Beispiel das Samsung Galaxy TAB S4 zu entscheiden. Dieses wartet nicht nur mit einer überzeugenden Leistung auf, sondern kann zudem auch binnen weniger Augenblicke in ein Notebook verwandelt werden. Als besonders praktisch erweist sich in diesem Zusammenhang auch der Stift, mit dessen Hilfe ganz einfach digitale Skizzen erstellt (und im Nachhinein natürlich versendet) werden können.
Um aus einem Tablet dann schlussendlich ein Notebook zu machen, braucht es noch optionales Zubehör in Form einer Maus und einer Tastatur. Wurden alle Grundvoraussetzungen erfüllt, schaltet das Samsung Galaxy TAB S4 automatisch in den Samsung DeX Modus um und öffnet im zweiten Schritt eine windows ähnliche Oberfläche.
Das nun folgende Procedere ist selbsterklärend. Über besagte Oberfläche können dann, wie es der Nutzer vom klassischen Laptop gewohnt ist, Mails und andere Dokumente versendet bzw. bearbeitet werden. Somit ist es -auf der Basis des passenden Geräts, einer entsprechenden Software und dem nötigen Zubehör- möglich, sich ganz einfach sein mobiles Büro für unterwegs zusammenzustellen und noch flexibler und effektiver zu arbeiten.
Glasmass
Das passende Zeichentool für Ihr Baustellentablet
Eine verlässliche Baustellendokumentation per App spielt heute für die meisten Unternehmen der Branche eine unersetzliche Rolle. Beim Glasmass Zeichentool handelt es sich um eine hochwertige Baustellen App, die selbstverständlich optimal an die individuellen Erwartungen und Arbeitsbereiche der Nutzer angepasst werden kann. Egal, ob es darum geht, ein Bautagebuch zu führen oder spontan erstellte Notizen von A nach B zu schicken: dank der App stellen all diese Vorhaben kein Problem mehr dar. Die entsprechenden Informationen können binnen Sekunden zum Adressaten versendet werden.

Weiterhin profitiert der Nutzer von:
Fazit
Über das Baustellentablet
Kurz: wer modernes Arbeiten auf der Baustelle mit einem hohen Nutzerkomfort, einer verlässlichen Technik und einem Maximum an Transparenz optimieren möchte, sollte auf die richtigen „Bausteine“ setzen.
Die Kombination aus einem Tablet, welches -wie oben beschrieben- zu einem Baustellentablet umfunktioniert und mit der richtigen Software ausgestattet wurde, bildet die perfekte Basis für nachhaltiges, effektives und zielorientiertes Arbeiten auf hohem Niveau.
WISSENSWERTES
Weitere Alltagshelfer
* Dieser Beitrag wird finanzieren durch Affiliate-Links. Wenn Sie über unseren Link einen Artikel kaufst, dann erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision. Es entstehen für Dich dabei KEINE zusätzlichen Kosten. Im Gegenteil: Du würdest uns damit helfen unser Verbraucherportal weiter auszubauen.